Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Autofolierungen überzeugen nicht nur mit einem faszinierenden optischen Effekt, sondern haben auch viele praktische Vorzüge zu bieten:
Vor der Autofolierung führst du eine komplette Grundreinigung des Fahrzeugs durch. Eine Autowäsche beseitigt Verschmutzungen und Anhaftungen von der Lackoberfläche. Führe die Wäsche allerdings ohne Wachs und Politur durch. Achte darauf, dass keine groben Verunreinigungen, wie Insektenreste, Vogelkot, Harz oder Teer, auf dem Lack zurückbleiben. Nach der Vorbereitung wählst du die Farbe für die Autofolierung aus. Dafür steht eine grosse Bandbreite an Farbvarianten zur Verfügung, die über Kennzahlen identifiziert und bestellt werden können.
Suche passende Stellen am Fahrzeug aus, wo die Aufkleber angebracht werden können. Die Flächen müssen ausreichend gross und gut sichtbar sein. Messe die Klebeflächen präzise aus, um die Beschriftung nach Mass anfertigen zu lassen. Auf der Heckscheibe sind nur transparente Aufkleber gestattet. Auf den Türflächen hast du die Wahl zwischen transparenten oder farblich abgesetzten Beschriftungen. Für eine gute Sichtbarkeit kommt es auf die Grösse der Buchstaben und den Kontrast zur Hintergrundfarbe an. Eine flexible Lösung sind Werbebeschriftungen, die nicht aufgeklebt, sondern magnetisch angebracht werden. So kannst du sie bei Bedarf jederzeit abnehmen.
Eine professionell ausgeführte Vollfolierung bietet einen optimalen Lackschutz. Durch Äste, Steinschlag oder aufgewirbelten Split entstehen mit der Zeit kleine Lackschäden, die den Wert des Fahrzeugs mindern und sehr kostspielig in der Ausbesserung sind. Das Folienmaterial schützt den Originallack vor mechanischen Einwirkungen und Verschmutzungen. Die Folien sind haltbar, langlebig und pflegeleicht. Sie vermindern den Wartungs- und Reinigungsaufwand. Achte allerdings darauf, bei der Wagenwäsche nur Waschstrassen mit textilen Bürsten zu nutzen, da Kunststoffbürsten die Autofolierung beschädigen würden.
Eine hochwertige Autofolierung verleiht dem Fahrzeug ein neues Design. Eine Folierung muss gut geplant und fachgerecht ausgeführt werden, damit der optimale Effekt erzielt wird. Achte dabei besonders auf die folgenden Aspekte:
Eine Tönung von Autoscheiben beeinträchtigt die klare Sicht auf den Verkehr. Deshalb ist nur die Tönung der Seitenfenster uneingeschränkt zulässig. Die Windschutzscheibe darf nicht getönt werden. Eine Tönung der Heckscheibe ist nur möglich, wenn ein Sichtfeld in ausreichender Grösse verbleibt. Achte bei der Scheibentönung immer darauf, dass sie die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt.
Hochwertige Carwrappingfolien haben eine Mindesthaltbarkeit von drei Jahren. Wie gut sie haften und wie lange sie beschädigungsfrei bleiben, ist allerdings von mehreren Faktoren abhängig:
Jeder Fahrzeughalter wird dazu angehalten, die Räder seines Fahrzeugs an die Strassenverhältnisse und Witterungsbedingungen anzupassen, damit die Sicherheit beim Fahren gewährleistet ist. Wenn keine Ganzjahresreifen vorhanden sind, ist der Reifenwechsel von Sommer- und Winterreifen daher Pflicht. Um die vier Reifen sinnvoll lagern zu können, ist ein Felgenbaum für die eigene Garage praktisch. Möglich ist auch die Lagerung beim Reifenhändler, wobei hierfür allerdings höhere Kosten anfallen.
Wer handwerklich begabt ist, möchte Autoreparaturen und den Reifenwechsel am eigenen Pkw selbst erledigen. Ob in der Profi-Werkstatt oder in der privaten Garage – Unterstellböcke garantieren dir ein bequemes und sicheres Arbeiten unter dem Auto ohne Hebebühne. Dabei wird das Auto mit dem Wagenheber angehoben und die Unterstellböcke dienen als Stütze, damit das Fahrzeug seine erhöhte Position nicht verändert. Somit schliesst du aus, dass sich das Auto bewegt und dich schlimmstenfalls durch sein Eigengewicht verletzt. Hier bekommst du alle wichtigen Informationen und Fragen zu Unterstellböcken beantwortet, um für dich das richtige Produkt auszuwählen.
Zum sicheren und gleichmässigen Lackieren ist eine spezielle Anlage nötig. Dieser abgeschlossene Raum ist speziell auf das Auftragen von Lacken und Beschichtungsstoffen ausgelegt. Lackierkabinen sind so aufgebaut, dass sie sich für verschiedene Applikationstechniken eignen. Bei den professionellen Ausführungen ist die Erfüllung der geltenden Normen sichergestellt. Wenn du über unser Portal eine Lackierwerkstatt für dein Auto auswählst, kümmern sich die Fachleute um die Steuerung der Lackierwerkzeuge. Abhängig von deinen Ansprüchen kannst du auch selbst eine Kabine für die Lackierarbeiten und die Vorbehandlung bauen.
Ein Blick auf das Kerzengesicht zeigt, ob die Zündung in Ordnung ist. Wenn du dich mit den typischen Zündkerzenbildern auskennst, kannst du selbst feststellen, ob das Gemisch des Vergasers stimmt. Nur bei der richtigen Auswahl der Zündkerzen sind die optimale Verbrennung und der korrekte Wärmewert sichergestellt. Für den einwandfreien Start der Motoren von Autos, Motorrädern und Rollern lohnt es sich also, die typischen Bilder der Zündkerzen kennenzulernen. So findest du schnell heraus, ob der Zustand der Zündkerze in Ordnung ist. Bei Bedarf wechselst du die Zündkerze einfach aus.
Du gehst am Morgen zu deinem Auto, siehst, dass das Licht noch an ist, und ahnst Böses. Deine Befürchtungen bewahrheiten sich schnell: Die Autobatterie ist leer, der Wagen springt nicht an. Jetzt kannst du entweder den Pannendienst rufen oder selbst aktiv werden. Ein freundlicher Nachbar gibt dir bestimmt gerne Starthilfe. Es ist nämlich nicht schwer, eine Autobatterie zu überbrücken. Das schaffst du, vor allem wenn du die folgenden Punkte der Reihenfolge nach abarbeitest. Zusätzlich geben wir dir noch einige hilfreiche Tipps mit an die Hand. Beherzige diese Anleitung und dein Auto ist schnell wieder startklar.
Als Alternative zu Winterreifen und Schneeketten bieten sich Spike Reifen an. Es handelt sich um besondere Reifenmodelle, in die Stifte eingearbeitet sind. Diese Spikes geben dem Fahrzeug auf vereister Fahrbahn eine sichere Haftung. Spikes sind als PKW- und Motorradreifen erhältlich. Ihr Einsatz auf Schnee und Eis birgt einige Risiken, denn du musst für Spike Reifen zuerst ein Gefühl entwickeln. Dann sorgen die Produkte aber vor allem in Kurven für ein sicheres Fahrverhalten. Im Folgenden erfährst du, unter welchen Bedingungen Spike Reifen im Verkehr eingesetzt werden dürfen und über welche Eigenschaften und Vorteile sie verfügen.